Prof. Dr. Dorji Wangchuk

Abteilung für Sprache und Kultur Indiens und Tibets
(Classical) Tibetan Studies
Anschrift
Büro
Kontakt
Dorji Wangchuk wurde in 1967 in Ostbhutan geboren. Nach einer zehnjährigen Ausbildung (1987–1997) in der tibetischen Klosteruniversität (Ngagyur Nyingma Institute, Bylakuppe, Mysore) in Südindien, studierte er klassische Indologie und Tibetologie, mit Schwerpunkt Buddhismus, an der Universität Hamburg, wo er sein Magisterabschluss erlangte (2002) und anschließend promoviert wurde (2005). Danach war er als wissenschaftlicher Angestellter an der Universität Hamburg, Asien-Afrika-Institut, Abteilung für Sprache und Kultur Indians und Tibets, in Lehre (Tibetisch-Lektor) und Forschung tätig, bis er in 2009 die Professur für Tibetologie in derselben Abteilung übernahm. Sein besonderes Interesse liegt in der Geistesgeschichte des tibetischen Buddhismus und in tibetischer buddhistischer Literatur. [ mehr ]