Aktuelles7. Mai 2023|UHHAustausch und Zusammenarbeit: Ein Willkommen für den Gastwissenschaftler Xuan Fang von der Renmin University of China (April/Mai 2023)Foto: Xuan FangAufbauend auf langjährigen Beziehungen begrüßt das Numata Zentrum für Buddhismuskunde Xuan Fang, der als Associate Professor am Department of...14. Januar 2023|UHHSymposium: “Perspectives of Digital Humanities in the Field of Buddhist Studies”Foto: Christoph SpitzAnlässlich des internationalen Symposiums “Perspectives of Digital Humanities in the Field of Buddhist Studies” versammelten sich im Januar namhafte...6. August 2022|UHHHerzlichen Glückwunsch! Studierende der Buddhismuskunde erhalten ProjektförderungFoto: v.l.n.r. Jiangtian Wu, Lanting Liu, Xuanhui ZhuIm Zuge der Exzellenzstrategie unterstützt die Universität Hamburg Studierende dabei, bereits während des Studiums eigene Forschungsvorhaben anzugehen...7. Juli 2022|UHHWorkshop Meditation & Ethics präsentiert ProjektergebnisseFoto: Corinna LhoirAn der Universität Hamburg fand vom 7. - 9. Juli 2022 ein Workshop zu Meditation und Ethik statt. Dieser Workshop präsentierte Ergebnisse aus einem...13. Mai 2022|UHHNeues Forschungsprojekt zum Buddhismus in China von Carsten Krause am Numata ZentrumFoto: Carsten KrauseMit seinem neuen Forschungsprojekt hat Dr. Carsten Krause eine von der DFG geförderte, sogenannte „Eigene Stelle“ am Numata Zentrum für...3. August 2021|UHHZusammenarbeit vereinbartFoto: Naphanat KongkaratDie Dekanin der Fakultät für Sozial- und Geisteswissenschaften der Universität Mahidol, Ass. Prof. Dr. Sauwakon Ratanawijitrasin, und Prof. Dr...6. Januar 2021|UHHNeuerscheinung: "Buddhism in Dialogue with Contemporary Societies"Foto: Waxmann VerlagThe Numata Center for Buddhist Studies announces a new publication: The growing pluralization of religion and culture in Europe means that we...6. Juli 2020|UHHNeuerscheinung: "Fleischverzehr und Vegetarismus im indischen Buddhismus bis ca. zur Mitte des ersten Jahrtausends n. Chr."Foto: Corinna LhoirLambert Schmithausens dreiteilige Studie „Fleischverzehr und Vegetarismus im indischen Buddhismus bis ca. zur Mitte des ersten Jahrtausends n. Chr.“...27. November 2019|UHHZusammenarbeit besiegeltFoto: Corinna LhoirIm Rahmen des Besuchs von Associate Professor Dr. Phramaha Somboon Vuddhikaro von der Mahachulalongkornrajavidyalaya Universität Thailand am...4. Mai 2019|UHHDas Numata Zentrum begrüßt Barend Ter HaarFoto: Barend Ter HaarDas Numata Zentrum für Buddhismuskunde freut sich, Prof. Dr. Barend ter Haar offiziell als neuen Professor für Sprache und Literatur Chinas, sowie als...7. Dezember 2018|Studium und LehreBücherspende an das Asien-Afrika-InstitutFoto: Michael ZimmermannDie Bibliothek des Asien-Afrika-Institutes erhält eine Bücherspende von der Foguang Shan Gruppe des taiwanesischen Buddhismus. Die Bücher wurden im...27. November 2018|Studium und LehreNeue Partnerschaft mit Sichuan University, ChinaFoto: Sichuan UniversityDie Abteilung für Indien und Tibet und die School of History and Culture der Sichuan University in Chengdu, China, vereinbaren Zusammenarbeit auf...20. Juni 2018|Studium und LehreBuddhism in Dialogue with Contemporary SocietiesFoto: Akademie der WeltreligionenWir laden sie herzlich ein zur internationalen interdisziplinären Konferenz "Buddhism in Dialogue with Contemporary Societies", die vom 20. bis 22...6. März 2018|Studium und LehreE-learning-Kurs zu den Nibbāna-Lehrreden Teil zweiFoto: Michael Zimmermann2018 bietet das Numata Zentrum für Buddhismuskunde wieder in Kooperation mit dem Barre Center for Buddhist Studies einen E-Learning-Kurs zu einem...14. November 2017|Studium und LehreBuddhism and Scepticism: Historical, Philosophical, and Comparative PerspectivesFoto: UHH/ZimmermannWir laden Sie herzlich zum Workshop „Buddhism and Scepticism: Historical, Philosophical, and Comparative Perspectives“ am Maimonides Centre for...29. Juni 2017|Studium und LehreBuddhismus und Ökologie: Wege aus der Krise?Foto: Chetsang RinpocheSeine Heiligkeit Drikung Kyabgön Chetsang Rinpoche wird am 13. Juli von 18:15-19:45 Uhr im Anna-Siemsen-Hörsaal H, Von Melle Park 8, 20146 Hamnburg...27. Juni 2017|Studium und LehreNumata Center for Buddhist Studies' Ten Year CelebrationFoto: Prof. Dr. ZimmermannOn Tuesday, July 4, 4.15-5.45 p.m., the Numata Center for Buddhist Studies will celebrate its tenth anniversary. It will take place in room 221...26. September 2016|Studium und LehreE-learning-Kurs zu den Nibbāna-LehrredenFoto: ShutterstockIm Jahr 2017 bietet das Numata Zentrum für Buddhismuskunde in Kooperation mit dem Barre Center for Buddhist Studies einen E-Learning-Kurs zu einem...30. November 2015|Studium und LehreE-learning-Kurs zum Thema buddhistische Frauen in AsienFoto: ShutterstockAuch im Jahr 2016 bietet das Numata Zentrum für Buddhismuskunde einen E-Learning-Kurs an, dieses Mal zu dem Thema asiatische buddhistische Frauen. Der...6. Oktober 2015|Studium und LehreNumata-Professur für Japanischen Buddhismus wurde besetztFoto: Prof. Dr. Steffen DöllZum Wintersemester 2015/2016 ist die neu eingerichtete Numata-Professur für Japanischen Buddhismus besetzt worden. Berufen wurde Dr. phil. Steffen...Zum Archiv