Numata-Gastprofessur für Buddhismuskunde
25. Januar 2013

Foto: Steffen Döll
Die Numata-Gastprofessur für Buddhismuskunde wir im Sommersemester 2013 mit Herrn Dr. Steffen Döll besetzt. Er wird zwei Kurse unterrichten, von denen einer das Thema der Karmalehre des Buddhismus und der andere die Geschichte und Geschichtsschreibung des Zen-Buddhismus zum Thema hat.
Die Numata-Gastprofessur für Buddhismuskunde wir im Sommersemester 2013 mit Herrn Dr. Steffen Döll besetzt. Er wird zwei Kurse unterrichten, von denen einer das Thema der Karmalehre des Buddhismus und der andere die Geschichte und Geschichtsschreibung des Zen-Buddhismus zum Thema hat. Steffen Döll studierte Japanologie, Sinologie und Religionswissenschaft in München und Kyoto. Derzeit ist er wissenschaftlicher Assistent am Japan-Zentrum der LMU München und Mitglied des Jungen Kollegs der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Seine Arbeiten konzentrieren sich auf die Geistes- und Literaturgeschichte Japans, Systematik und Geschichte des Buddhismus sowie Kulturtransfers in Ostasien. Zusammengeführt finden sich diese Gebiete in seiner 2010 veröffentlichten Dissertation »Im Osten des Meeres. Chinesische Emigrantenmönche und die frühen Institutionen des japanischen Zen-Buddhismus«. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir ihn im Sommersemester für Hamburg gewinnen konnten.