• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • beluga Campus-Katalog (Stabi)
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Büro für die Belange von Studierenden mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Alle wissenschaftlichen Einrichtungen
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Numata Zentrum für Buddhismuskunde
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Unser Profil
    • Zentrumsorgane
    • Numata Stiftungsprofessur
    • Unterstützen Sie uns!
    • Kontakt
  • Studium
    • M.A. in Buddhist Studies
    • Fachberatung
    • Abschlussarbeiten
    • Lehrveranstaltungen WiSe 2017/18
  • Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
    • Veranstaltungsaufzeichnungen
  • Projekte
    • Buddhistische Positionierungen in der Volksrepublik China (1978-2023)
    • Early Buddhism E-learning Courses
    • Student Project: Buddhism in Contemporary Socienty
    • The Ethical Framework for Buddhist Meditation Practice
    • Women in Buddhism
  • Publikationen
    • Hamburg Buddhist Studies
    • Buddhismus in Geschichte und Gegenwart
  • Personen

Foto: Michael Zimmermann

  1. UHH
  2. Fakultät GW
  3. Numata Zentrum für Buddhismuskunde
Newsletter mit Buddha

Foto: UHH

Newsletter

Möchten Sie bereits im Vorfeld über unsere Veranstaltungen informiert werden, abonnieren Sie gerne unseren Newsletter.

Zur Newsletter-Anmeldung
lecture2go

Foto: UHH

Videoaufzeichnungen

Falls Sie die Veranstaltungen unserer Vortragsreihe "Achtsamkeit – kritischer Blick auf einen Trend" verpasst haben oder noch einmal ansehen möchten, ist das jetzt möglich: Unter dem Menüpunkt Veranstaltungen/Veranstaltungsaufzeichnungen finden Sie die von Lecture2Go aufgezeichneten Vorträge. Darüber hinaus gibt es dort Video- und Audioaufzeichnungen von zahlreichen vergangenen Veranstaltungen zum Nachhören.

Zu unseren Videos und Podcasts

Aktuelles

atmo

Foto: Christoph Spitz

14. Januar 2023|UHH

Symposium: “Perspectives of Digital Humanities in the Field of Buddhist Studies”

Anlässlich des internationalen Symposiums “Perspectives of Digital Humanities in the Field of Buddhist Studies” versammelten sich...

dreipersonen

Foto: v.l.n.r. Jiangtian Wu, Lanting Liu, Xuanhui Zhu

6. August 2022|UHH

Herzlichen Glückwunsch! Studierende der Buddhismuskunde erhalten Projektförderung

Im Zuge der Exzellenzstrategie unterstützt die Universität Hamburg Studierende dabei, bereits während des Studiums eigene...

weitere Perspektive

Foto: Corinna Lhoir

7. Juli 2022|UHH

Workshop Meditation & Ethics präsentiert Projektergebnisse

An der Universität Hamburg fand vom 7. - 9. Juli 2022 ein Workshop zu Meditation und Ethik statt. Dieser Workshop präsentierte...

person

Foto: Carsten Krause

13. Mai 2022|UHH

Neues Forschungsprojekt zum Buddhismus in China von Carsten Krause am Numata Zentrum

Mit seinem neuen Forschungsprojekt hat Dr. Carsten Krause eine von der DFG geförderte, sogenannte „Eigene Stelle“ am Numata...

zoom landschaft

Foto: Naphanat Kongkarat

3. August 2021|UHH

Zusammenarbeit vereinbart

Die Dekanin der Fakultät für Sozial- und Geisteswissenschaften der Universität Mahidol, Ass. Prof. Dr. Sauwakon Ratanawijitrasin...

cover

Foto: Waxmann Verlag

6. Januar 2021|UHH

Neuerscheinung: "Buddhism in Dialogue with Contemporary Societies"

The Numata Center for Buddhist Studies announces a new publication: 

The growing pluralization of religion and culture in Europe...

weitere Meldungen

Verändert am 28. März 2018

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • lecture2go
  • lecture2go
  • lecture2go
  • Studium
  • Forschung
  • Internationales
  • Universität
  • Fakultäten
  • UHH-App
  • Campus-Navigator
  • Stellenangebote
  • Uni-Wahl
  • Weiterbildung
  • Sitemap
  • A bis Z
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Internationale
  • Promovierende
  • Forschende
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Alumni
  • Presse
  • Geflüchtete
  • Adresse
  • Lageplan

© 2023 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung